Kirschblütenfest

Die blühenden Bäume am Kungsträdsgården (å = o) sind japanische Kirschblütenbäume und heute fand das dazu gehörige Fest statt. Sehr schön wars. Bilder gibts keine, da ich, wenn man die bühne als Mittelpunktes eines Kreises nimmt, wobei auf 12 Uhr die Rückseite zeigt, ich auf 2 Uhr stand. Eine Kimono-Schau gab es, die begleitet wurde mit Musik von diesem alten japanischen Instrument, Name vergessen und anschließend japanische Lieder. Davor und danach wurde auch noch gesungen, aber da war ich noch nicht da, bzw. schon wieder weg.

Fortsetzung folgt...
Miaka - 22. Apr, 13:54

"koto" ist das instrument. und ich ärgere mich, dass ich nicht dabei war, hier in wien, auch da gab es kinder die japanische lieder singen und japanisches essen usw...
hast auch fotos gemacht? :) (beim wort japan spring ich immer sofort an, das ist ja wirklich unglaublich *g*).

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

hej pukki! jag önskar...
hej pukki! jag önskar dig ett lyckligt nytt år! ;)
Miaka - 1. Jan, 00:37
*noch immer neugieriiig*...
*noch immer neugieriiig* ;-)
Miaka - 5. Dez, 12:49
*neugieriiiiiiig* :)
*neugieriiiiiiig* :)
Miaka - 4. Nov, 15:14
les brav deinen blog...
les brav deinen blog :-) Ne, ich bin eher am überlegen,...
Pukki - 29. Okt, 21:21
es sind schon wieder...
es sind schon wieder beinahe zwei monate um. erzähl...
Miaka - 29. Okt, 00:57

Tick Tack

Albert Theodor Gellerstedt (1836–1914, Sverige, ur Dikter, 1871)

Ej var jag sky,
ej var jag våg:
Död som en is
fjättrad jag låg.
Kom, så du, sol,
gjorde mig fri:
Våg är jag nu,
sky kan jag bli.

Rose Ausländer

Sagorna

Bortom himlen
sover sagorna.

Vem vet vägen;
vem har nyckeln;
vem väcker dem;
Vi barn väntar.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren