Semla
Leider kennen die Schweden Fasching nur aus dem Fernsehen, denn sowas gibts hier nicht. Den Faschingskrapfen wie es ihn bei uns gibt, kennen die leider auch nicht, dafür etwas anderes, krapfenartiges:
Semla
Eine Art Krapfen mit einer süßen Mandelpaste bestrichen(innen), obendrauf ungezuckerten Schlagobers und den Deckel nicht vergessen. Einmal im Jahr kann man es essen, aber beim 2. Mal wird einem schon schlecht.
Warum kennen die keine leckeren mit Marillenmarmelade gefüllten Faschingskrapfen *mhhh lecker*
Fortsetzung folgt...

Eine Art Krapfen mit einer süßen Mandelpaste bestrichen(innen), obendrauf ungezuckerten Schlagobers und den Deckel nicht vergessen. Einmal im Jahr kann man es essen, aber beim 2. Mal wird einem schon schlecht.
Warum kennen die keine leckeren mit Marillenmarmelade gefüllten Faschingskrapfen *mhhh lecker*
Fortsetzung folgt...
Pukki - 8. Feb, 12:48