Diplomarbeit

Ganz versteh ich dieses Diplomarbeitschreiben ja nicht, zumindest nich an unser Fh. Ich dachte, die DA muss ein Semester lang sein, jetzt sieht aber unser Zeitplan wie folgt aus:
Um den Sommertermin für die Prüfung wahrnehmen zu können, muss man bis 15. November sein Thema eingereicht haben. Die Abgabe der ersten Fassung ist bereits Mitte Mai und die Prüfung Mitte Juli. Wenn das Praktikum im September gegonnen wurde, theoretisch, schließt man es im Jänner ab, beginnt dann im Februar mit seiner Diplomarbeit zu schreiben (oder zu arbieten) und soll dann Mitte Mai schon die erste Fassung abgeben. Irgendwie komisch. Gut, ich machs eh nicht. Ich machs im September... stress mich doch nicht, da muss ich erst die erste Fassung Mitte Juli abgeben.

Geska hat mir bereits angeboten, dass ich die Diplomarbiet bei ihnen machen könnt. Hätt auch schon was im Kopf, weiß halt nur nicht, ob sich umsetzen ließe. Meine Basisidee ist eine Videoinstallation mit Tanz auf dem Bildschirm und mehreren Sensoren, sodass der Tanz abhängig wird, wie sich der Zuschauer davor bewegt (soll bedeuten, dass jeder Sensor ein anderes Fortsetzungsvideo lädt). Macht allerdings vieles komplizierter mit Musik, da die Person natürlich im richtigen Taktschlag tanzen muss. Ich bin mir zwar nicht 100% sicher, aber würd man Schönbergs Musik einsetzen, gebs glaub ich kein Problem mit dem Takt, da seine Musikkreation komplett anders aufgebaut ist. Naja, mal schauen.

Und morgen treff ich einen Typen von einer "advertising agency". Die hatten ein Inserat aufgegeben für eine Diplomarbeit und morgen werden wir uns mal näher darüber unterhalten. Würd ich Richtung Online-Spiel, Kartenspiel oder so gehen.

Irgendwie ist ja mein Problem, dass ich mir denk, durch meine Diplomarbeit leg ich auch meinen beruflichen Weg fest; sprich, auf was genau will ich mich ausrichten. Blöd, dass ich mir da selber nicht so sicher bin. Bleib ich im II (interativ institut) gehts mehr in Richtung Video, wirds was mit der Werbeagentur, gehts in Richtung Web design, Actionscriptprogrammierung. Mir geht das ein bissi auf die Nerven.

Hab ich schon erwähnt, dass ich in der Arbeit nur noch Schwedisch spreche und mit dem Typen morgen auch... Mach ja noch den letzten Sprachkurs auf der KTH. Eigentlich sollt ich ja jetzt aufhören und zwei Aufsätze schreiben. Naja, mal schauen.

Fortsetzung folgt...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

hej pukki! jag önskar...
hej pukki! jag önskar dig ett lyckligt nytt år! ;)
Miaka - 1. Jan, 00:37
*noch immer neugieriiig*...
*noch immer neugieriiig* ;-)
Miaka - 5. Dez, 12:49
*neugieriiiiiiig* :)
*neugieriiiiiiig* :)
Miaka - 4. Nov, 15:14
les brav deinen blog...
les brav deinen blog :-) Ne, ich bin eher am überlegen,...
Pukki - 29. Okt, 21:21
es sind schon wieder...
es sind schon wieder beinahe zwei monate um. erzähl...
Miaka - 29. Okt, 00:57

Tick Tack

Albert Theodor Gellerstedt (1836–1914, Sverige, ur Dikter, 1871)

Ej var jag sky,
ej var jag våg:
Död som en is
fjättrad jag låg.
Kom, så du, sol,
gjorde mig fri:
Våg är jag nu,
sky kan jag bli.

Rose Ausländer

Sagorna

Bortom himlen
sover sagorna.

Vem vet vägen;
vem har nyckeln;
vem väcker dem;
Vi barn väntar.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren