Stockholms Filmfestival
Bald ist es soweit... Stockholms Filmfestival kommt und wir haben schon sechs Tickets gekauft.
Die Filme in Kürze:
- Klimt mit John Malkovich in der Hauptrolle: Thema selbsterklärend
- The last king of Scotland: Handelt um einen Arzt der in den 70er Jahren nach Uganda geht, dass zu der Zeit (70er Jahre) unter dem Terrorregim von Idi Amin Dada steht. Durch einen Zufall rettet er dem Diktator das Leben und bekommt das Angebot sein Arzt auf Lebenszeit zu werden, was er natürlich auf der Grund der Machtabsichten und Geldes wegen nicht abschlägt.
(hab ich schon erwähnt, dass mein Deutsch unter Schwedisch zu leiden beginnt?!)
- Buenos Aires, 1977: Eine unbedeutende Person wird von argentinischen Soldaten entführt. In einem Haus mit anderen, wird er gefangen gehalten und natürlich regelmäßig misshandelt. Aber sie beginnen ein Ausbruchsplan zusammenzustellen. Spielt zu einer Zeit, wo viele Person "einfach so" verschwanden.
- A dirty carneval: Südkoreanischer Film; ein typ sammelt die Schulden für seinen Boss ein und steigt bald innerhalb dieser "Triade" auf.
- Catch a fire: Handelt um die Apartheid in Südafrika und um die wahllose Entführung und Folterung von Scharzen (auch ein Spielfilm). Basiert auf einer realen Geschichte.
- Daft Punks Electroma: Futuristische Erzählung ohne Text, nur mit Sound und Bilder von Daft Punk.
Schau mal mal, wie die Filme sein werden. Das Festival beginnt am 17. und unser erster Film ist "buenos aires, 1977" um 18.30 am selbigen Tag :-)
Fortsetzung folgt...
Die Filme in Kürze:
- Klimt mit John Malkovich in der Hauptrolle: Thema selbsterklärend
- The last king of Scotland: Handelt um einen Arzt der in den 70er Jahren nach Uganda geht, dass zu der Zeit (70er Jahre) unter dem Terrorregim von Idi Amin Dada steht. Durch einen Zufall rettet er dem Diktator das Leben und bekommt das Angebot sein Arzt auf Lebenszeit zu werden, was er natürlich auf der Grund der Machtabsichten und Geldes wegen nicht abschlägt.
(hab ich schon erwähnt, dass mein Deutsch unter Schwedisch zu leiden beginnt?!)
- Buenos Aires, 1977: Eine unbedeutende Person wird von argentinischen Soldaten entführt. In einem Haus mit anderen, wird er gefangen gehalten und natürlich regelmäßig misshandelt. Aber sie beginnen ein Ausbruchsplan zusammenzustellen. Spielt zu einer Zeit, wo viele Person "einfach so" verschwanden.
- A dirty carneval: Südkoreanischer Film; ein typ sammelt die Schulden für seinen Boss ein und steigt bald innerhalb dieser "Triade" auf.
- Catch a fire: Handelt um die Apartheid in Südafrika und um die wahllose Entführung und Folterung von Scharzen (auch ein Spielfilm). Basiert auf einer realen Geschichte.
- Daft Punks Electroma: Futuristische Erzählung ohne Text, nur mit Sound und Bilder von Daft Punk.
Schau mal mal, wie die Filme sein werden. Das Festival beginnt am 17. und unser erster Film ist "buenos aires, 1977" um 18.30 am selbigen Tag :-)
Fortsetzung folgt...
Pukki - 5. Nov, 22:20